Willkommen in der neuen Götz Puppenwelt!

Willkommen in der neuen Götz Puppenwelt!

Götz Puppenklinik

Die Götz Puppenklinik


Keine Götz Puppe muss wegen eines gebrochenen Ärmchens oder einer schwereren Blessur weggeworfen werden. Vor allem ist die Götz Puppe nicht nur Spielzeug, sondern für Ihr Kind mit einem hohen emotionalen Wert verbunden. Wenn Sie nicht mehr weiterkommen, helfen wir gerne.
Aus diesem Grund gibt es die Götz Puppenklinik mit Schwester Ella. Sie kümmert sich um alle kleinen Patienten, die zu uns gebracht werden.
Wie die Puppenklinik funktioniert und wie Sie die Puppe zu uns bringen können, erklären wir Ihnen hier.

Und so funktioniert es:

  1. Lade die Klinikaufnahme für die Puppe hier herunter.

  2. Verpacke die Puppe gut in einen Karton und Papier (vorsicht, Zeitungspapier kann abfärben, benutze lieber Seidenpapier oder Packpapier) und sende sie an die Adresse auf dem Anmeldeformular.

  3. Durch Angabe einer Handynummer oder Emailadresse werden wir uns bei Ankunft der Puppe in der Puppenklinik bei Ihnen melden und Bescheid geben, dass die Puppe gut angekommen ist.

  4. Nach einem Check durch unsere Puppenärzte melden wir uns mit einer Email, wie wir der Puppe helfen können und ob unsere Arbeit gratis oder kostenpflichtig ist, per Antwort-Link können Sie dann angeben, welche Behandlung wir durchführen sollen.

  5. Sobald Deine Puppe wieder gesund ist, senden wir diese gut verpackt zurück an Ihre Adresse!

Alles für kleine Krankenpfleger