Reisen mit Kindern
Tipps und Tricks für entspannte Urlaubstage
Endlich Urlaub! Die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit mit der Familie ist riesig – gleichzeitig tauchen viele Fragen auf:
Was müssen wir alles einpacken? Wird die lange Fahrt gut klappen? Und was hilft, wenn die Kleinen ungeduldig oder müde werden?
Mit etwas Vorbereitung und einer Prise Gelassenheit wird aus der Reise ein schönes Abenteuer – für Groß und Klein.
Dabei kann die Lieblingspuppe ein wichtiger Begleiter sein: Sie bringt ein Stück Zuhause mit, schenkt Trost und lässt sich wunderbar in kleine Reisespiele und Rollenspiele integrieren.
Damit der Start in die Ferien entspannt gelingt, hilft eine gute Vorbereitung - vom Packen bis zur Planung langer Fahrten oder Flüge.
Vorbereitung ist das A & O
Je besser die Reise geplant ist, desto entspannter startet der Urlaub.
Besonders hilfreich ist es, frühzeitig mit dem Packen zu beginnen und Kinder aktiv mit einzubeziehen:
Welche Spielsachen dürfen mit? Was braucht die Lieblingspuppe für unterwegs?
Gemeinsam zu überlegen, was ins Gepäck kommt, steigert die Vorfreude und stärkt das Gefühl von Selbstständigkeit.
So wird das Packen ganz nebenbei zum gemeinsamen Erlebnis.


Wir packen unseren Koffer und nehmen mit...
- Gültige Reisedokumente
Ob Personalausweis, Reisepass oder gegebenenfalls Visa – gerade bei Fernreisen ist es wichtig, frühzeitig zu prüfen, welche Dokumente benötigt werden. Manche Länder verlangen außerdem Impfbescheinigungen oder besondere Einreiseformulare.
- Reiseapotheke auffrischen
Augentropfen, Elektrolytlösung, Arzneimittel bei Magen-Darm-Beschwerden, Insektenschutz, Pflaster & Verbandsmaterial, Wund- & Heilsalbe gehören zur Grundausstattung - Getränke und Snacks
Ausreichend Getränke und kleine Snacks sorgen unterwegs für gute Laune und neue Energie. - Wechselkleidung
Sollte immer griffbereit sein – so lassen sich kleine Malheure oder Wetterwechsel schnell und unkompliziert lösen. - Decken, Kissen oder Nackenhörnchen
Sorgen für mehr Komfort und Entspannung unterwegs - Unterhaltung & Beschäftigung
Kleine Spiele, Bücher oder Hörspiele helfen, Wartezeiten und Fahrten kurzweiliger zu gestalten. - Hygieneartikel
Feuchttücher, Taschentücher und Handdesinfektionsmittel sorgen für schnelle Sauberkeit unterwegs.
Lange Autofahrten und Flüge meistern
Lange Autofahrten oder Flüge können eine echte Geduldsprobe sein. Unterwegs können Kinder sich z. B. mit Hörspielen, Büchern oder einer selbst erstellten Kreativ-Mappe mit Stickern, Buntstiften, Papier, Stempeln und kleinen Rätseln die Zeit vertreiben.
Götz-Tipp: In unserer Ri Ra Rätsel Ecke gibt es viele kostenlose Rätselvorlagen zum Ausdrucken – perfekt für unterwegs.
Auch die Lieblingspuppe ist ein wertvoller Begleiter auf Reisen. Im Auto sitzt sie im Puppensitz angeschnallt neben dem Kind, im Flugzeug macht sie es sich in der Trage auf dem Schoß gemütlich. So fühlt sich alles ein bisschen vertrauter an – gerade in ungewohnter Umgebung.
Wer den Reisebeginn in die gewohnten Schlafenszeiten legt, kann zudem für eine entspanntere Anreise sorgen.
Beim Fliegen kann der Start oder die Landung etwas ungewohnt sein – besonders für empfindliche Kinderohren. Etwas zum Saugen, wie ein Schnuller oder ein Getränk mit Trinkhalm, hilft dabei, den Druck auszugleichen.
Eine kleine Decke, Socken, Mütze oder Nackenhörnchen sorgen für zusätzlichen Komfort. Auch für die Lieblingspuppe gibt es praktisches Zubehör für unterwegs. So fühlen sich Groß und Klein auf der Reise rundum wohl.
Rituale & Geborgenheit schaffen
Vertraute Abläufe geben Kindern auch im Urlaub Sicherheit und helfen dabei, sich in ungewohnter Umgebung wohlzufühlen.
Das regelmäßige Abendritual, etwa eine Gute-Nacht-Geschichte, schafft Geborgenheit und Ruhe.
Auch das Lieblingskuscheltier oder die Lieblingspuppe können dabei helfen, das Gefühl von Zuhause mitzunehmen.
Urlaub mit Kinder bedeutet Entschleunigung - etwa durch spontane Spielplatzbesuche oder die extra Zeit am Morgen, wenn es mal etwas länger dauert.
Damit der Urlaub für alle entspannt bleibt, hilft es, Raum für Ungeplantes zu lassen und den Moment zu genießen
Das Reisen mit Kindern ist oft anders als allein oder zu zweit – und das ist völlig normal. Wenn möglich, sollten sich Eltern gegenseitig Pausen gönnen:
Vielleicht übernimmt der Papa am Morgen das Frühstück mit dem Kind, während Mama Zeit für sich hat.
So wird die gemeinsame Auszeit zu einer schönen Zeit voller kleiner Highlights – für Groß und Klein.
Unsere Puppen sind für jedes Abenteuer bereit – ob Strand, Stadt oder Berge.
Finde passende Outfits und Zubehör für Eure nächste Reise.